Hexapoden im Dornröschenschlaf
von Diane am 02. Januar, 22:12 Uhr
Das neue Jahr hat erst frisch begonnen, wir befinden uns mitten im Winter. Wer einen Garten hat, hat nun im Vergleich zum Rest des Jahres wenig zu tun. Mit einem Heißgetränk auf dem Sofa eingekuschelt vergisst man schnell, wie geschäftig das Sommerhalbjahr war. Auch die tierischen Mitbewohner entschlüpfen gerne mal unserer akuten Erinnerung. Sind einige Gartenvögel noch präsent, erst recht, wenn man ums Haus die eine oder andere Futterstelle hat, vergisst man die sechsbeinigen Mitbewohner unserer Umgebung schnell. Doch was treiben eigentlich Biene, Wespe und Co.?
Sommerzeit ist Wespenzeit
von Diane am 21. Juni, 14:03 Uhr
Im Laufe des Sommers sieht man sie immer häufiger - die sozialen Faltenwespen. Wie unterschiedlich ihre Neststandorte sein können und was man tun kann, damit sie einem im Laufe des Sommers beim Kuchen essen nicht auf die Nerven gehen, reiße ich in diesem Artikel an.
We need Moor!
von Diane am 11. März, 19:44 Uhr
Über unsere Beziehung zu Mooren, ihren Nutzen, Wege, sie zu schützen und warum wir dies tun sollten.
Mehr Tod für das Leben
von Diane am 28. Oktober, 13:37 Uhr
Jedes Blättlein Falllaub aufgesaugt, der "Garten" mit buntem Kies dekoriert, nackte Böden, "ordentliche" Wälder, eine "saubere" Umwelt - kaum etwas ist tödlicher für eine intakte Natur als Beseitigung des natürlichen Todes und seiner natürlichen Folgen. Ich habe mich ein wenig mit den Chancen auseinander gesetzt, die "ein wenig mehr Tod" für unsere Natur bedeuten kann. Von fallendem Laub, Adlern, Geiern, Schakalen und der einen oder anderen Made...
Frühaufsteher unter Frühaufstehern
von Diane am 09. September, 11:01 Uhr
Es ist sehr wohl bekannt, dass ich nicht zu den Frühaufstehern gehöre. Nächtliche Fledermauskartierungen sind daher eher mein Fall als frühmorgendliche Singvogel-Erfassungen. Dass es nicht nur unter den Menschen "frühe" und "späte" "Vögel" gibt, demonstrierte uns die Natur erst kürzlich...