Nasen.
von Diane am 19. Oktober, 11:50 UhrNasen? Nasen!
Nasen? Nasen!
Das neue Jahr hat erst frisch begonnen, wir befinden uns mitten im Winter. Wer einen Garten hat, hat nun im Vergleich zum Rest des Jahres wenig zu tun. Mit einem Heißgetränk auf dem Sofa eingekuschelt vergisst man schnell, wie geschäftig das Sommerhalbjahr war. Auch die tierischen Mitbewohner entschlüpfen gerne mal unserer akuten Erinnerung. Sind einige Gartenvögel noch präsent, erst recht, wenn man ums Haus die eine oder andere Futterstelle hat, vergisst man die sechsbeinigen Mitbewohner unserer Umgebung schnell. Doch was treiben eigentlich Biene, Wespe und Co.?
Im Laufe des Sommers sieht man sie immer häufiger - die sozialen Faltenwespen. Wie unterschiedlich ihre Neststandorte sein können und was man tun kann, damit sie einem im Laufe des Sommers beim Kuchen essen nicht auf die Nerven gehen, reiße ich in diesem Artikel an.
Schon lange wollte ich lernen, selbst Körbe zu flechten. Am Liebsten sogar aus selbst gesammeltem Material. Nicht jeder Zweig aber eignet sich gleich gut und am einfachsten hat man es sicherlich mit extra zu diesem Zweck gezüchteten Flechtweiden. Diese Woche machte ich den ersten Schritt zur eigenen, kleinen Korbmanufaktur, indem ich meinen Garten mit einer schönen Auswahl von Flechtweiden bestückte.
Der Winter neigt sich seinem Ende zu, die Tage werden merklich länger. Der Heimgärtnerin juckt es in den Fingern, aber sie muss sich noch ein wenig gedulden. Hier in Norddeutschland hält die Kälte den Frühling noch mit eisigen Fingern zurück...