Riesen-Weberknecht an der Burgruine Hardenstein?

Als ich vor einiger Zeit den Bergbauwanderweg im Muttental erkundete, knipste ich an einer Mauer der Burgruine Hardenstein einen auffallend großen, schwarzen Weberknecht. Sofort musste ich an den "Riesen-Weberknecht" denken, der sich seit 2004 in Mitteleuropa als Neozoon auszubreiten scheint. Was steckt hinter dieser Art, wo kommt sie her, wo lebt sie bereits und wir könnte sie sich auf unsere heimische Fauna auswirken?